Warum ist auf dem Honig oben im Honiglas Schaum?
Während der Verarbeitung gelangen immer wieder Luftbläschen in den Honig, die dann in den Ruhephasen zusammen mit Wachspartikeln und Pollenkörnern aufsteigen
und sich als Schaum an der Oberfläche absetzen.
Ein Großteil des Schaums wird abgeschöpft, ein kleiner Rest verbleibt manchmal im Glas.
Der Schaum ist gesundheitlich unbedenklich.
Man sollte den so entstandenen Honigschaum allerdings nicht mit gärendem Honig verwechseln.