Der wichtigste Punkt:

RUHE BEWAHREN!

- Die Wespen sind auf Nahrungssuche. Sie sind vielleicht nervig, aber nicht aggressiv - es sei denn, sie fühlen sich bedroht.

 

 

DO´s:

 

Stellen Sie einen Teller mit überreifem Obst (z.B. Weintrauben) auf (sog. "Ablenkungsfütterung"). Die Wespen werden von Fruchtzucker magisch angezogen und lassen mit ein bisschen Glück die Süßspeisen (die ja lediglich Haushaltszucker beinhalten) links liegen.

 

Decken Sie Nahrungsmittel im Freien ab.

 

Wischen Sie Kindern nach dem Verzehr von Süßspeisen den Mund und die Wangen ab.

 

Tragen sie duftstoffarme Kosmetik.

 

 

DONT´s:

 

Die Wespen werden nur aggressiv, wenn sie sich bedroht fühlen. Es erklärt sich vermutlich von selbst, dass dies der Fall ist, wenn man zum Beispiel nach ihnen schlägt.

 

Auch Anpusten versetzt die Tiere in Alarmbereitschaft: Das im Atem enthaltene Kohlendioxid signalisiert, dass ein Fressfein in der Nähe ist.

 

Vermeiden Sie unbedingt alle Arten von Erschütterungen (Rütteln an Rollläden, Schlagen von Türen, Rasen mähen, etc.)

 

Versperren Sie nicht die Flugbahn an einem Nestein-/ausgang.